Viele Seminare
und jede Menge Kino-Know-how
DMC – Digital Marketing Cinema Masterclass
Digital Marketing Cinema | 950 EUR (zzgl. ges. USt.) | Datum: 07.02.2024 – 19.06.2024
Referenten: Deborah Cohrs, Shirley’s Social Media Marketing und Thilo Pickartz
In vier Monaten zur Expert*in für digitales Marketing im Kino werden: Eigne dir in vier Modulen selbstständig Wissen an, überprüfe deine Fortschritte mit interaktiven Quizzes und erlebe zu jedem Modul einen intensiven Live-Workshop, um dein Wissen auf dein Kino anzuwenden. Neben kurzen, 5-minütigen Video-Tutorials erhältst du ergänzende Paper und Worksheets, auf welchen du das Gelernte auf dein Kino anwenden kannst. Wir kombinieren E-Learning mit interaktiven Live-Workshops für Kinos:
Immer mittwochs um 10 Uhr
07.02.2024: Kick-off
06.03.2024: Digital Strategy
24.04.2024: Site Strategy and SEO
22.05.2024: Content Marketing
19.06.2024: Social Media Marketing & Abschluss
MEHR INFORMATIONEN (pdf 954 KB)ZUR ANMELDUNG
Basic – Online-SocialMedia – Workshop
Edition Kino – Termine in Kürze
und
Deep-Dive: SocialMedia in der Praxis
Edition Kino – Termine in Kürze
„Social media means allowing the personality, heart and soul of the people who run all levels of the business to show.“
Social Media heißt vor allem eins: Community. Der Austausch mit der Kinozielgruppe und die Persönlichkeit des Kinos ist dein Hebel für wiederkehrende Besucher, neue Zielgruppen und lokale Reichweite – insbesondere in den jungen Generationen.
Beide Seminare können unabhängig voneinander gebucht werden.
Die rmc hat mir sehr geholfen, meine beruflichen Fähigkeiten und Perspektiven zu verbessern. Ich konnte vieles mitnehmen, was ich unmittelbar in meinem Arbeitsalltag integrieren konnte.
Basic – Online-SocialMedia – Workshop
Edition Kino – Termine in Kürze
Zwei Tage Social Media – und ordentlich digitaler Input! Gemeinsam mit max. 16 Teilnehmern nehmen wir dich mit auf dem Weg zum “Digital Expert” für dein Kino. In einem 2-tägigen Workshop erfährst du, wie du sinnvoll im Rahmen des laufenden Kinobetriebs deine Community aufbaust, moderierst und mit spannendem Content versorgst – und das nicht nur auf Facebook.
Darauf kannst du dich freuen:
- Ein interaktiver Online-Workshop mit vielen Möglichkeiten zur Mitgestaltung
- Whitepaper: Die Grundlagen von Social Media - Edition Kino
- Workshopinhalte auf dich zugeschnitten
- Arbeitsaufgaben und gemeinsame Reflektion der bisherigen Performance
- Praxisnaher Austausch mit anderen Kinos
- Tipps und Tricks rund um das Thema Social Media
Wir treffen uns an Tag 1 und 2 online für je drei Themenblöcke á 45 Minuten.
WORKSHOP-STRUKTUR
- Tag 1 / 9 bis 12.30 Uhr / Block 1 bis 3 á 45 Minuten
- Tag 2 / 9 bis 12.30 Uhr / Block 4 bis 6 á 45 Minuten
WORKSHOP-INHALTE
Block 1
The Basics of Social Media
Einordnung Social Media, Entwicklung und Trends, Nutzungsanalyse der teilnehmenden Kinos.
Block 2
Die digitale Welt
Social Media als Teil der digitalen Strategie: Zusammenhänge und Abhängigkeiten.
Block 3
Digital Analytics
Grundlagen der Datenanalyse: Kennzahlen und Zielsetzung sowie Arbeitsaufgabe.
Block 4
Dein Kino
Sharing & Caring: Teilen der Ergebnisse und Austausch von Tipps und Tricks.
Block 5
Social Media Strategie
Schritt-für-Schritt zur fertigen Strategie: Planung, Gestaltung, Distribution.
Block 6
New Platform Marketing
Kurzvideos for the win: Die Wichtigkeit von neuen Formaten und Plattformen.
Anmeldung: Du hast Interesse an unserem Seminar? Trage Dich auf unserer Warteliste ein und wir informieren Dich, sobald neue Termine verfügbar sind.
Referentin: Deborah Cohrs, Shirley’s Social Media Marketing
Kosten: 280 EUR (zzgl. ges. USt.)
Deep-Dive: SocialMedia in der Praxis
Edition Kino – Termine in Kürze
Von der Strategie in die Praxis: Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung bekommst du alle Tools an die Hand, die dich dabei unterstützen effizient und zielorientiert die Möglichkeiten der Social-Media-Plattformen für dein Kino zu nutzen.
Der Workshop setzt die vorherige Teilnahme am Social-Media-Workshop oder nachweisbares Grundwissen voraus.
Darauf kannst du dich freuen:
- Ein interaktiver Online-Workshop mit vielen Möglichkeiten zur Mitgestaltung
- Tool-Set: Eine Liste mit allen Tools, die dich in deiner Arbeit unterstützen
- Digitaler Wochenplan für deine Social-Media-Redaktion
- Design- und Gestaltungstipps
- Einen Überblick über alle Formate und Möglichkeiten in den digitalen Medien
- Best-Practise-Beispiele und Growth Hacking Tipps
- Arbeitsaufgaben und gemeinsame Reflektion der bisherigen Performance
- Praxisnaher Austausch mit anderen Kinos
Workshop-Struktur
- Tag 1 / 9 bis 12 Uhr / Block 1 bis 3 á 45 Minuten
- Tag 2 / 9 bis 11 Uhr / Block 4 und 5 á 45 Minuten
- Gemeinsames QnA im Anschluss
WORKSHOP-INHALTE
BLOCK 1:
Kennenlernen, Ausblick & Throwback Social Media Workshop
Basics, Digitale Welt, digitale Analytics, Strategie und New Platform Marketing.
BLOCK 2:
Instagram und Facebook: Alle Formate und Möglichkeiten
Deep Dive in die Netzwerke und Kommunikationsmöglichkeiten.
BLOCK 3:
Die Basis: Dein Profil & Branding
Anleitung zur Profilgestaltung, Einführung in Grafikdesign mit Canva und Arbeitsaufgabe.
BLOCK 4:
Redaktionsplanung: Einfach und Effizient
Struktur, Planung und Inhalte. Einführung in das Creator-Studio.
BLOCK 5:
Let’s grow: So geht es weiter
Reflexion und Optimierung: Tipps und Tricks für Mehrwert und Wachstum, Vorstellung Toolset.
Anmeldung: Du hast Interesse an unserem Seminar? Trage Dich auf unserer Warteliste ein und wir informieren Dich, sobald neue Termine verfügbar sind.
Referentin: Deborah Cohrs, Shirley’s Social Media Marketing
Kosten: 300 EUR (zzgl. ges. USt.)
Die Auswirkungen des neuen Kassengesetzes 2020 und dessen praktische Umsetzung in Deinem Kino
Die korrekte Buchführung im Kino in Kombination mit einem Kassensystem
In diesem eintägigen Seminar erfährst Du, wie Du Dein Kassensystem so einrichten kannst, dass Du den einzelnen Kassenvorgängen die entsprechenden Fibukonten zuordnen kannst. Nach diesem Seminar weißt Du, wie Gutscheine, Kundenkarten, Onlineverkäufe und Zuschläge verbucht werden können und welche Besteuerungen Du wo beachten musst. Du lernst, welche Auswirkungen das Kassengesetz 2020 auf Deine Aufzeichnungspflicht hat und wie Du damit umgehen musst.
- Allgemeine Einführung zur Kassensicherungsverordnung
- Was bedeuten die Verpflichtungen aus der KassenSichV für den Kinobetreiber und das Kassensystem?
- Was ist für die ordnungsgemäße Einzelaufzeichnungspflicht im Kassensystem für den Kinobetreiber zu beachten?
- Typische Geschäftsvorfälle aus steuerlicher Sicht
- Ordnungsgemäße Einrichtung von typischen Geschäftsvorfällen und Buchungsszenarien im Kino
Termin: in Planung
Referenten:
Michael Halevy, Director of Product Design, Compeso
Fabrice Böhner, Steuerberater, RINKE TREUHAND
Anmeldung: Du hast Interesse an unserem Seminar? Trage Dich auf unserer Warteliste ein und wir informieren Dich, sobald neue Termine verfügbar sind.
Resilienz
Der Erfolg eines Unternehmens
Einer der wesentlichen Faktoren für ein einzigartiges Kinoerlebnis sind die Menschen, die dort arbeiten. Sie repräsentieren das Kino und haben direkten Kontakt zu den Besuchern. Ihr Verhalten trägt entscheidend zu einem erfolgreichen Kinoerlebnis bei. Was aber passiert, wenn durch Über- oder Unterforderung Stress oder Unzufriedenheit entsteht? Was kann jeder Mitarbeiter für sich selbst tun, damit seine Serviceleistung nicht davon beeinträchtigt wird?
In dem Tagesseminar werden Einblicke in die Funktion und Struktur des menschlichen Gehirns gegeben. Zudem werden Übungen zum Umgang mit Emotionen und Stress vorgestellt, mit denen Sie im Alltag wieder ins Gleichgewicht kommen können – denn nur ausgeglichene Mitarbeiter können ihren Besuchern ein schönes und hochwertiges Kinoerlebnis bereiten.
Präsenzseminar (während Corona-Lockdown nicht buchbar)
Referentin:
Kathy Wigge, Master of Cognitive Neuroscience (aon), Dipl.-Designerin, zert. Innovationscoach, wisuell wigge.kommunikation
Anmeldung: Du hast Interesse an unserem Seminar? Trage Dich auf unserer Warteliste ein und wir informieren Dich, sobald neue Termine verfügbar sind.
Personalmanagement
Praxisseminar für Führungskräfte: Führungswerkzeuge
Holen Sie Ihre Mitarbeiter ins Boot und arbeiten Sie durch eine gute Kommunikation besser zusammen. Gemeinsam können Sie die Unternehmensziele einfacher erreichen.
Seminarschwerpunkte:
- Führungsstil und Motivation
- Klare Kommunikation
- Konfliktmanagement
Methoden:
- Theoretischer Input,
- praktische Übungen,
- Diskussionen,
- Einzel- und Gruppenarbeit,
- professionelles Feedback
In diesem Praxisseminar erarbeiten wir gemeinsam Bausteine, die Sie dabei unterstützen, souverän, offen und erfolgreich Ihre Führungsaufgabe zu meistern:
- Mitarbeitergespräche: Ziele vereinbaren, Verantwortung übertragen
- Konsequenz und Berechenbarkeit: Konstruktives Feedback geben und einfordern; Gesprächsleitfaden; typgerechte Motivation und individuelle Ansprache
Präsenzseminar
Referentin:
Alexandra Bayer-Sanden, Rechtsanwältin, Mediatorin, Coach, RINKE CONNECT
Anmeldung: Du hast Interesse an unserem Seminar? Trage Dich auf unserer Warteliste ein und wir informieren Dich, sobald neue Termine verfügbar sind.
ZUR ANMELDUNG